Die Sternkarten von Albrecht Dürer
|  |  | 
| Weitere Informationen |   
 Über die nebenstehenden Links finden Sie dazu zahlreiche Informationen. | 
Einige wichtige Daten
| 1435 | Um diese Zeit entstanden Himmelskarten, die entweder direkt das Vorbild für die Karten von 1503 waren, oder ein gemeinsames Vorbild hatten. | 
| 1503 | Sperantius, Heinfogel und Ulsen entwerfen ihre Himmelskarte, die das direkte Vorbild für die Dürer-Karten von 1515 waren. | 
| 1515 | Dürer bringt seine Himmelskarten heraus. | 
| 1536 | Die Sternkarte von Peter Apian erscheint. | 
| Caspar Vopel bringt seinen bedruckten Himmelsglobus heraus. | |
| 1537 | Himmelsglobus von Gemma Frisisus mit den Dürer-Sternbildern. | 
| 1541 | Sternkarten von Johannes Honter, die in der Folge oft kopiert wurden. | 
Danksagungen
Wir danken Günther Görz, Richard Kremer, Martin Roland, Felice Stoppa und Lothar Teikemeier für freundliche Hinweise sowie Johannes Hölzl für anregende Diskussionen.
 
	 
	 
  