Polarlicht über Nürnberg, 1560
|
Polarlichter des 15. bis 17. Jahrhunderts
1493 |
Schedel, H. |
Polarlichtdarstellung aus der Schedelschen Weltchronik
|
24.10.1533 |
Glaser, M. |
Hilpoltstein. Der Pfarrer Martin Glaser beschrieb die Erscheinung als „fliegende Drachen,
die waren groß und klein, lang und kurz, solcher form und gestalt:
vorn warn sie wie ein katzen haupt, mit einem langen Maul, etlich wie ein Genßkopff, mit einem Schnabel zugespitzt“.
|
28.12.1560 |
Glaser, H. |
Einblattdruck
|
|
Merckel, G. |
Einblattdruck, gezeigt wird Eggolsheim nördlich von Forchheim
|
17.01.1572 |
Gall, H. |
Nürnberg
|
29.08.1591 |
Mayer, L. |
Einblattdruck
|
5.10.1591 |
Drechssel, W. |
Einblattdruck
|
07.11.1605 |
Mayer, L. |
Einblattdruck.
Zu sehen ist Augsburg, der Text bezieht sich auf Nürnberg
|
|
Polarlicht von 1723
|
Polarlichter des 18. Jahrhunderts
21.01.1708 |
Müller, J. H. |
Hyemnis nuperae
praeter ordinem Saevientis et Asperae Causis coniecturae physicae. Altdorf: Daniel Meyer 1729,
S. 27f.
|
22.10.1718 |
Rost, J. C. |
Breslauische Sammlungen, Versuch 6 (1720), S. 1732f.
|
04.03.1719 |
Rost, J. L. |
Breslauische Sammlungen Versuch 3 (1719),
S. 810-813
|
10.03.1719 |
Rost, J. L. |
Breslauische Sammlungen Versuch 3 (1719),
S. 810-813
|
11.03.1719 |
Rost, J. L. |
Breslauische Sammlungen Versuch 3 (1719),
S. 810-813
|
27.10.1720 |
Rost, J. L. |
Breslauische Sammlungen Versuch 14 (1720),
S. 450
|
01.01.1721 |
Rost, J. L. |
Breslauische Sammlungen. Versuch 15 (1720),
S. 53
|
23.02.1721 |
Rost, J. L. |
Siehe seine Schrift zum Polarlicht vom 1. März 1721 |
25.02.1721 |
Rost, J. L. |
Siehe seine Schrift zum Polarlicht vom 1. März 1721 |
01.03.1721 |
Rost, J. L. |
Warhafte / ausführliche und vollständige Beschreibung
/ desjenigen merckwürdigen so genandten Nord-Scheines. Nürnberg. Ernst Adelbulner 1721.
|
06.03.1721 |
Rost, J. C. |
Nova Litteraria in supplementum Actorum Eruditorum 4 (1721),
S. 100-103
|
22.09.1721 |
Rost, J. L. |
Neue Zeitungen von gelehrten Sachen, Leipzig 1721,
S. 669-672
|
08.12.1721 |
Rost, J. L. |
Nordlicht-ähnliche Erscheinung vom 8. Dezember 1721. Breslauische Sammlungen Versuch 18 (1723),
S. 600f.
|
11.01.1722 |
Rost, J. L. |
Von Nordscheinen. Breslauische Sammlungen Versuch 19 (1723),
S. 49
|
12.01.1722 |
Rost, J. L. |
Von Nordscheinen. Breslauische Sammlungen Versuch 19 (1723),
S. 49
|
14.01.1722 |
Rost, J. L. |
Von Nordscheinen. Breslauische Sammlungen Versuch 19 (1723),
S. 49
|
09.03.1722 |
Rost, J. L. |
Von Nordscheinen. Breslauische Sammlungen Versuch 19 (1723),
S. 269f.
|
01.01.1723 |
Rost, J. L. |
Nordschein-ähnliche Helle. Breslauische Sammlungen, Versuch 23 (1724),
S. 71
|
17.01.1724 |
Rost, J. L. |
Nordschein. Breslauische Sammlungen, Versuch 27 (1725),
S. 70
|
24.03.1726 |
Rost, J. L. |
Nordschein am 24. März 1726. Breslauische Sammlungen Versuch 35 (1727),
S. 336
|
02.10.1731 |
Kelsch, M. |
Commercium litterarium ad rei medicae et scientiae naturals incrementum institutum. 07.11.1731,
S. 353-355
|
23.08.1732 |
Kelsch, M. |
Commercium litterarium ad rei medicae et scientiae naturals incrementum institutum. 10.09.1732,
S. 289-291
|
06.06.1733 |
Celsius, A. |
316 Observationes
de Lumine Boreali ab A. 1716 ad Anno 1732. Nürnberg: Endter 1733
Enthält 316 Beobachtungen aus Skandinavien. |
07.07.1733 |
Kelsch, M. |
Commercium litterarium ad rei medicae et scientiae naturals incrementum institutum. 22.07.1733,
S. 228f.
|
19.09.1734 |
Kelsch, M. |
Commercium litterarium ad rei medicae et scientiae naturals incrementum institutum. 06.10.1734,
S. 313-315
|
17.02.1736 |
Kelsch, M. |
Commercium litterarium ad rei medicae et scientiae naturals incrementum institutum. 14.03. 1736,
S. 84f.
|
03.02.1750 |
Staudacher, J. C. |
Beobachtungsband im Astrophysikalischen Institut in Potsdam: Schatzkammer St. |
|