Briefwechsel Johann Heinrich Müller
Kurzinformation zum Brief | Zum Original |
Autor | Müller, Johann Heinrich (1671-1731) |
Empfänger | Scheuchzer, Johann Jacob (1673-1733) |
Ort | Nürnberg |
Datum | 9. April 1707 |
Signatur | ZB Zürich: Ms H 298, S. 141 |
Transkription | Hans Gaab, Fürth |
Vir Celeberrime!
Nachdem seither meinem vom vergangenen Febr. abgelassenen Schreiben noch nichts von den Nouvellen Historiae Helveticae[1] eingekommen, u. den Liebhabern hier die Weile lang werden will, indeme das vergangene Jahr noch nicht complet, sondern nur bis N. 46 inclusivè, wie schon bekandt seÿn wird, versandt; als habe hievon kürzlichen Bericht ertheilen wollen, damit etwan beÿ Kaufleuten, an welche diese Sachen addressiert seÿn möchten, fernere Nachfrage gethan würde. Möchte einmal wieder etwas von Hl. Graf Marsigli[2] hören, u. ob dessen Opus Danubiale[3] nicht noch dermaleins zum Stand kommen werde. Einmal movet dessen Prodromus,[4] u. die Abdrucke, so von des Sel. Hl. Eimmarts Hand noch vorhanden, wenn sie von Liebhabern gesehen werden, den deliram über die massen. Ich verbleibe unter Göttl. Gnaden Ergebung
Celeber. Nom. T.
Noriberg, d. 9 Apr. 1707.
observatissimus
M. J. H. Müller P. P.
Fussnoten
- ↑ Von 1706 bis 1708 brachte Scheuchzer die Beschreibung der Natur-Geschichten des Schweizerlands heraus.
- ↑ Luigi Ferdinando Marsigli (1658-1730).
- ↑ Danubius Pannonico-Mysicus; observationibus geographicis, astronomicis, hydrographicis, historicis, physicis perlustratus et in sex tomos digestus. Den Haag, Amsterdam: Gosse 1726.
- ↑ Danubialis Operis Prodromus. S. l. 1700