Der Himmel über Nürnberg

Mai
Die Sternkarten von 1435
Abweichungen bei der Aufzählung der Sterne gegenüber dem Sternkatalog des Ptolemäus
Fehler bei der bildlichen Anordnung der Sterne:
 |
Die Sterne Nummer 5 und 6 (im Kreis durch schwarze Punkte markiert) müssten sich außerhalb des eigentlich Bildes der Waage (Libra) befinden.
|
 |
Laut Beschreibung im Sternkatalog des Ptolemäus befinden sich die Sterne 19 und 20 der Wasserschlange (Hydra) "nach dem Fuß des Bechers". Hier befinden sie sich darunter.
|
 |
Die beiden markierten Sterne müssten sich außerhalb des Bildes der Wasserschlange (Hydra) befinden.
|
Fehler bei der Abfolge der Sterne:
- Beim Sternbild Fuhrmann (Auriga, Agitator) fehlen die Sterne 9 und 14. Entsprechend ist die Nummerierung geändert.
1435 |
8 |
--- |
9 |
10 |
11 |
12 |
--- |
Ptolemäus |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
- Die Nummerierung der Sterne 11 bis 23 im Sternbild Andromeda ist auf der Karte von 1435 nicht mit der bei Ptolemäus identisch. Diese abweichende Reihenfolge findet sich auch auf den Karten von 1503 und 1515.
1435 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
Ptolemäus |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
15 |
11 |
12 |
13 |
14 |
 |
Gegenüber dem Sternkatalog von Ptolomäus ist bei den Sternen Nummer 10 und 11 des Skorpions (Scorpio) die Reihenfolge vertauscht.
|
 |
Im Sternkatalog von Ptolomäus ist Stern 11 des Steinbocks (Capricornus) "der am linken gebeugten Knie, Stern 12 der unter dem rechten Knie. Auf den Karten von 1435, 1503 und 1515 sind die Sterne 11 und 12 vertauscht.
|
 |
Im Sternkatalog von Ptolomäus liegt Stern 38 des Wassermanns (Aquarius) etwa in der Mitte zwischen Stern 36 und 37. Auf den Karten von 1435, 1503 und 1515 sind die Sterne 37 und 38 vertauscht, hier liegt Stern 37 in der Mitte.
|
 |
Im Sternkatalog von Ptolomäus besteht das Sternbild Kleiner Hund (Canis minor) aus nur zwei Sternen, wobei Stern 2 der hell leuchtende Stern Prokyon ist. Auf der Karte von 1435 sind Stern 1 und 2 vertauscht, 1503 und 1515 stimmt die Reihenfolge.
|
- Die Nummerierung der Sterne 18 bis 32 im Sternbild Schiff (Argo Navis) ist auf der Karte von 1435 nicht mit der bei Ptolemäus identisch. Diese abweichende Reihenfolge findet sich auch auf den Karten von 1503 und 1515.
1435 |
18-30 |
31 |
32 |
Ptolemäus |
20-32 |
18 |
19 |
Fehler bei der Nummerierung
 |
Beim Drachen (Draco) liegt zwischen Stern 29 und 31 der Stern 30. Dieser wurde 1435 ebenfalls mit 31 bezeichnet.
|
 |
Bei den Zwillingen (Gemini) wurde Stern Nummer 13 nicht beschriftet.
|
 |
Im Sternbild Wolf (Lupus) wurden die Sterne Nummer 18 und 19 in der linken Vorderpfote nicht beschriftet.
|
Zurück zur Seite "Fehler der Sternkarte von 1435"
Zurück zur Seite "Die Himmelskarten von 1435"