Der Himmel über Nürnberg

Mai
Jörg Degen
Schreibmeister und Visierer.
- Heirat: 30.03.1579 in St. Sebald,[1] Euphemia Hermann.
-
Kinder: Mindestens 1 Tochter.
1. |
Kind: |
Maria |
02.10.1579-? |
Taufen St. Sebald 1579-1592, Bl. 55r |
Lebenslauf:
Jörg Degen wurde 1579 zum Visierer ernannt, doch wurde er nach vier Jahren wegen Betrugs entlassen.
1588 wurde er erneut angestellt, 1597 dann wegen Faulheit und neuen Betrügereien ins Loch gesteckt.
1599 wurde er endgültig entlassen.
Literatur:
- Jaeger, Adolf: Stellung und Tätigkeit der Schreib- und Rechenmeister (Modisten) in Nürnberg
im ausgehenden Mittelalter und zur Zeit der Renaissance. Dissertation. Erlangen 1925, S. 145, 306
Fußnoten
- ↑ "Georg Degn deutscher Schreiber;
Euphemia Hermannin 30. Martij [1579]",
Trauungen St. Sebald 1556-1586, Bl. 89v (Scan 65).
Zurück zur alphabetischen Übersicht