Die Sternkarten von Albrecht Dürer von 1515
Phantomsterne in den Dürersternkarten
Als Phantomsterne werden hier Sterne bezeichnet, die im ptolemälischen Katalog fehlen oder bei Dürer doppelt aufgeführt sind.
 |
Im Sternbild Fuhrmann (Auriga, Erichthonius) findet sich der Stern Nr. 14 sowohl im rechten Knie als auch im linken Fuß.
|
 |
Neben dem rechten Knie der Andromeda findet sich ein nicht zu diesem Bild gehöriger Stern. Er hat ungefähr die Länge von Stern Nr. 14, befindet sich aber ca. 10° weiter nördlich.
|
 |
Im Sternbild Steinbock (Capricornus) ist der Stern Nummer 18 zweimal aufgeführt.
|
 |
Im Sternbild Schiff (Argo Navis) finden sich bei den Nummern 11 und 14 jeweils zwei Sterne.
|
 |
Im Sternbild Südliche Krone (Corona australis) fehlt der Stern 8 des ptolemäischen Sternkatalogs. Stern 8 der Dürerkarte entspricht somit dem Stern 9 bei Ptolemäus, Stern 9 dem Stern 10 usw. Um weiterhin auf insgesamt 13 Sterne zu kommen wurde nach Stern 12 der Stern 13 eingeführt, der keine Entsprechung im ptolemäischen Katalog hat.
|
Literatur:
- Rosenfeld, Rochelle Susan: Celestial Maps and Globes and Star Catalogues of the sixteenth and early seventeenth centeries. PhD Theses. New York University 1980, S. 163-169
Zurück zur Seite "Abweichungen vom Sternkatalog des Ptolemäus"
Zurück zur Seite "Die Sternkarten von Albrecht Dürer von 1515"